let the Kids ride free!

Kids Bike 

Mountainbiken ist etwas vom Schönsten, was man machen kann. Deshalb möchten wir unsere Leidenschaft mit unseren Kids teilen und bieten für Kinder in der Region regelmässige Mountainbike-Trainings an. Mit einem kleinen aber feinen Coach-Team wurde das Angebot  2022 erstmals in Flims gestartet und wurde mit 25 Kindern durchgeführt. Das Ziel ist es, das Angebot ab 2023 weiter auszubauen und auch auf Laax und Falera auszuweiten. Weitere Details dazu kommen nach den Sportferien (anfangs März 2023) raus.

Bis du interessiert als Coach deine Passion den Kids weiterzugeben und sie für eine tolle Beschäftigung zu begeistern, dann melde dich bei dave.tschumi@bikeuniun-crap.ch

Ziele

  • Spass und Begeisterung fürs Mountainbiken wecken und weiter entwickeln
  • Spass-orientiert lernen nach den Richtlinien von Jugend + Sport
  • Spielerische Lernformen und Gemeinschaft fördern
  • Viel Trails fahren

Zielgruppe

  • Mädels und Jungs aus der Destination Flims, Laax, Falera
  • Alter 8 - 15 Jahre (ab Jahrgang 2015)

Wöchentlich ein fixes Abend-Training

  • Start nach den Frühlingsferien am 2. Mai 2023
  • Ende vor den Herbstferien 2023 am 3. Oktober 2023
  • Während den Sommerferien findet kein Training statt
  • Tag: jeweils Dienstag Abend 18:15h - 20:00h
  • Treffpunkt: Platz vor Eventhalle Flims (beim Pump Track) 
    • wir starten und beenden das Training beim Pump Track - für den Weg hin und zurück nach Hause sind die Kinder/Eltern verantwortlich.
  • Es werden 3-4 Stärke-Gruppen geführt mit max. 12 Kids pro Gruppe

Coaches

  • Erfahrene Biker:innen aus der Region
  • J+S Leiter:innen Radsport oder andere Sportarten
  • Swiss Cycling Guides oder Instruktoren

Kosten

  • Jahresmitgliedschaft bei BIKE UNIUN CRAP (CHF 30.- bis zum 14. Geburtstag, CHF 60.- ab 14. Geburtstag)
  • + CHF 50.- pro Teilnehmer:in für das ganze Jahr 2023

Voraussetzungen

  • Geländetaugliches Mountainbike in betriebssicherem Zustand
  • Helm, Sonnenbrille, Knieschoner + Handschuhe (obligatorisch) 
  • Ellbogenschoner sehr empfohlen
  • Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen - BIKE UNIUN CRAP lehnt jegliche Haftung ab.